|
Schulterhöhe:
|
25-32 cm
|
Gewicht:
|
ca. 3,5 kg - 5,0 kg, je nach Geschlecht, Typ und Größe.
|
Winkelung:
|
gut gewinkelte Hinterhand
|
Haar:
|
kurzes Glatthaar, dicht, kurz anliegend, glänzend
|
Haarfarbe:
|
Schwarz-rot und rot
|
Kopf:
|
gestreckt, von den Ohren bis zu den Augen und von diesen bis
zur Nasenspitze allmählich schmaler werdend. Länge des Kopfes
zur Rückenlänge etwa 1:2 Nasenrücken gerade und zur Verlängerung
er flachen, faltenlosen Stirn parallel verlaufend. Der
Stirnabsatz ist mächtig. Die Backen sind flach bemuskelt. Die
Nasenkuppe ist breit, schwammig und schwarz. Die Lippen
liegen fest an. Kräftiger Fang.
|
Ohren:
|
Unkupierte Klapp- oder Stehohren.
|
Gebiss:
|
Kräftig, gesund, vollständig (42 Zähne, Milchgebiss 28 Zähne)
Die oberen Schneidezähne greifen scherenartig über die
unteren.
|
Augen:
|
Mandelförmig, nach vorn gerichtet, dunkel.
|
Hals:
|
Anliegende Kehlhaut, Nacken kräftig und leicht gewölbt.
|
Körper:
|
Wuchtig, mit kurzem, festen Rücken, der in die leicht
gerundete Kruppe mit der hochgesetzten Rute ausläuft. Rute
unkupiert. Die Gesamtlänge des Rumpfes entspricht etwa der
Widerristhöhe. Die Vorbrust ist ausgeprägt, der
Brustquerschnitt oval. Die Brust reicht bis zur Höhe der
Ellenbogen und geht leicht ansteigend in den mächtig
aufgezogenen Bauch über.
|
Vorhand:
|
Schräg gestellt, flach, aber kräftig bemuskelt. Die Vorderläufe
stehend, von allen Seiten gesehen senkrecht. Die Pfoten sind
kurz, rundlich geschlossen, mit gewölbten Zehen, dunklen
Nägeln und harten Sohlen.
|
Hinterhand:
|
Von der Seite gesehen schräggestellt, von hinten gesehen
parallel verlaufend. Der Oberschenkel ist nach vorn
gerichtet, breit und kräftig bemuskelt. Das Knie ist
markant gewinkelt, weder nach innen eingedrückt noch nach
außen gerichtet. Der lange, kräftige Unterschenkel steht im
richtigen Verhältnis zur ganzen Hinterhandkonstruktion.
Das Sprunggelenk ist ausgeprägt gewinkelt.
|
Wesen:
|
Schneidiges Temperament, gepaart mit bedächtiger Ruhe, mißtrauisch
gegen Fremde, wachsam. Keine Kläffer. Anhänglich und liebevoll
gegen Herrn und Familie. Kinderlieb. Ratten- und Mäusejäger.
|
Verwendung:
|
Haus-, Wach-, Begleit-, Familien- und Sporthund. Für die
Sportart “Agility” eignet sich der Zwergpinscher besonders
gut.
|
Fehler:
|
Abnorme Grössen, Farbfehler und Kieferanomalien,
Einhodigkeit, Ängstlichkeit, Aggressivität.
|
|