Wie alles begann:
Unsere Liebe zu den Zwergpinschern begann 1993, nachdem wir bei Freunden eine Zwergpinscherhündin kennen gelernt hatten. Wir waren von der Kleinen so begeistert, daß unser Entschluß sofort feststand, wir wollten so schnell wie möglich auch einen so tollen Zwergpinscher haben. Eine schwarz-rote Hündin sollte es sein.
Nach vielen Telefonaten und Recherchen war es dann endlich soweit, wir konnten Anfang Februar 1994 voller Stolz unsere Zwergpinscherhündin abholen. Sie stammte aus Israel. “Kaveret Bei Hamaayan” war ihr Name. Sie war zu diesem Zeitpunkt 10 Monate jung. Wir nannten “Kaveret Beit Hamaayan” Drixie. Sie war eine wunderschöne Hündin, genau so wie wir uns unsere Zwergpinscherhündin vorgestellt hatten. “Drixie” lebte sich auch sehr schnell sehr gut bei uns ein. Es gab keine Probleme. Nachdem sie erfolgreich alle erforderlichen Ausstellungen absolviert hatte, ließen wir sie decken.
Wir fuhren nach Offenbach zur Frau Antje Mattheis. Sie war die Besitzerin von dem Zwerpinscherrüden “Hannibal von den Planken”. Er war ein ganz toller Rüde mit allen erdenklichen Siegertiteln die es gab. Wir waren sehr stolz, daß wir einen so tollen Deckrüden für unsere kleine “Drixie” gefunden hatten.
Es war alles sehr aufregend für uns und auch für unsere kleine “Drixie”, bis der Deckakt vollzogen war. Hannibal war zu diesem Zeitpunkt auch schon 9 Jahre alt. Aber es klappte alles ohne Probleme. Nun hieß es abwarten. Am 31.10.1994 nach 67 Tagen Tragezeit, schenkte uns “Drixie” 2 wunderschöne Welpen. Beides Rüden.
Wir tauften sie “Alf” und “Axel”. Die Geburt verlief ohne Probleme. “Drixie” war eine Supermama. Die Welpenaufzucht machte “Drixie” und uns sehr viel Spaß. “Alf” und “Axel” entwickelten sich prächtig.
Das war der Anfang von unserer Zwergpinscherzucht.
“Drixie” schenkte uns im laufe der Jahre noch weitere sehr schöne Welpen. Sie war eine immer eine leidenschaftliche liebevolle Supermama. Wir haben von ihr 3 wunderschöne Hündinnen und 1 Rüde zu weiteren Zucht behalten.
Damals züchteten wir noch über den VDH (PSK).
Seit 1996 gehören wir nicht mehr diesem Hundezüchterverband an. Wir haben uns damals von diesem Hundezuchtverband bewußt gelöst, weil wir mit sehr vielen Handlungsweisen, Bestimmungen und Regelungen nicht mehr einverstanden waren. Wir hatten uns dort nicht mehr wohlgefühlt, und unsere Hunde auch nicht. Wir züchten seit unserem Austritt über den Hundezuchtverband UCI.
Wir züchten nur Zwergpinscher, nur diese eine Rasse.
Das ist "Kaveret Bei Hamaayan" genannt "Drixie". Sie ist im Sommer gerne in der Flachzone in unserem Gartenteich. Das Wassertreten tut ihr gut.
Die Flachzone im Teich, das ist im Sommer mein
Bereich. Zum Wassertreten und Trinken, das ist ideal, darin werd´ ich ja nicht
versinken.
Ich kann aber notfalls auch schwimmen!